Endlich wieder ein Gemeindefest!

Die Gemeinde Aschersleben feierte am 02.09.2023 nach pandemiebedingter Auszeit endlich wieder ein Gemeindefest im nahegelegenen Dorfgemeinschaftshaus Reinstedt.

Dazu trafen sich rund 80 Geschwister, Gäste und Freunde der Neuapostolischen Kirchengemeinde Aschersleben im nahegelegenen Reinstedt. Da das Kirchengrundstück in Aschersleben nicht genug Platz für alle Vorangemeldeten bot, entschied man sich während der Vorbereitung für das Dorfgemeinschaftshaus im benachbarten Ort. Dank eines überdachten Außenbereichs, eines weitläufigen Freigeländes für Spiel und Spaß, eines großzügigen Saals im Inneren sowie Küchen- und Sanitärräumen war man so auf jedes Wetter vorbereitet. Trotz einiger Regentage unter der Woche, konnten sich die Teilnehmer nicht nur über das sonnige Gemüt der Anwesenden, sondern auch über bestes Wetter freuen.

So gab es reichlich Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und besser kennenzulernen. Das war vielen Geschwistern aufgrund zurückliegender Gemeindefusionen besonders wichtig, bekam manches Gesicht nun auch einen Namen und eine Lebensgeschichte. Die Kinder konnten bei einer Schnitzeljagd ihr Wissen über die Gemeinde und deren Geschichte testen oder sich bei Informationslücken bei den älteren Geschwistern durchfragen. Aber auch Ballspiele und der Tischkicker standen bei Kindern und Junggebliebenen hoch im Kurs.

Für Interessierte gab es zwischen dem Kaffeetrinken und Abendessen die Möglichkeit, die angrenzende altehrwürdige St.-Laurentii-Kirche zu besuchen. Spontan wurde das bekannte Chorlied „Der Herr ist mein Licht“ angestimmt. Die Orgelspieler der Gemeinde inspizierten die historische Orgel und gaben ein paar Chorallieder zum Besten, um die verschiedenen Register der Orgel zum Erklingen zu bringen.

Nach der Besichtigung der Kirche ging es zurück zum Dorfgemeinschaftshaus, wo schon die Grills angeheizt wurden. Entgegen der ursprünglichen Idee, in Anlehnung an die biblische Begebenheit (Markus 6, 30-44) lediglich zwei Fische, fünf Brote sowie leere Körbe mitzubringen, hatten die Gemeindemitglieder mit Kuchen, Salaten und anderen Leckereien umfangreich zu einem ausgiebigen Buffet beigetragen.

Es war ein schönes und fröhliches Fest der Gemeinschaft, die Freude über das Erlebte wirkte spürbar bis in den Gottesdienst am darauffolgenden Sonntag hinein. So waren sich alle einig: Das muss wiederholt werden!